Online-Kongress
Medizin der Erde 7
„Heilsame Gewürze“
„Der Weg zur Gesundheit, führt duch die Küche. Nicht duch die Apotheke“
-Sebastian Kneipp-
Interview
Susanne Fischer-Rizzi
Das Gold in der Küche, Safran
Das Video startet am 01.04.2023 um 18:00 Uhr bis zum 02.04.2023 um 18:00 Uhr
Inhalt des Interviews
Das Gold in der Küche, Safran
Wir tauchen zusammen in die faszinierende Welt des Safran ein. Seit Jahrzehnten bereist Susanne die verschiedensten Länder. Sie sagt: Wenn du Menschen und ihre Kultur wirklich kennenlernen möchtest, dann wohne bei Familien und begebe dich in den wichtigsten Ort des Hauses, die Küche. Dort erfährst du alles Wichtige, hörst Geschichten und beim gemeinsamen kochen, auch manche Geheimnisse.
Auf ihren Reisen begegnete ihr schon sehr früh der Safran. Susanne erzählt uns über seine Wirkung auf die Seele und unsere Gefühle. Über seine grandiose Heilwirkung auf den Körper, speziell bei Schmerzen und verschiedensten Erkrankungen.
Wir erfahren faszinierendes über die alten Handelswege, die Seidenstraße und das „Monopl“ für den Safranhandel in alter Zeit.
Safran ist für uns die Pflanze des Jahres 2023. Warum erfährst du in diesem Interview….

Susanne Fischer-Rizzi

Die Interviews und deren Inhalte ersetzen keine medizinischen und therapeutische Behandlungen.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten mit Artemisia annua.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen der Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker und Betroffenen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Die Anwendung der Empfehlungen bitte immer mit einem qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens absprechen.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.
bei uns blühen ie Krokusse im Frühling – weshalb dann die Ernte in Italien oder Frankreich im Herbst? Sind das andere Krokusse?
Herzlichen Dank für den wunderschönen Beitrag über Safran!
Liebe Christel, an der Stelle auch Dir vielen Dank, daß Du diesen tollen Kongress anbietest.
Zu Susanne Fischer Rizzi, wieder einmal ein Gespräch der besonderen Art, dass mich unendlich dankbar und tief berührt hinterlässt.
Meine Vision Safran in meinem warmen Weingarten einzuladen wird nun Wirklichkeit…DANKE…Für diesen wundervollen Gedanken.
Silvia aus dem Südburgenland…Österreichs Sonnenregion.
Ganz 💗 lichen Dank für euer tolles Wirken und Inspirieren 🙏
einfach wundervoll 🌹🐝🌻🦋🌼🐿🫂
Sprecherin: Susanne Fischer-Rizzi
Vielen Dank für diesen wertvollen, vielseitigen und mitreißenden Vortrag.
Die Begeisterung ist sofort auf mich übergesprungen.
Ich habe so viel Neues gelernt.
Danke! Danke! Danke!
Liebe Christel, Dein Thema mit den Gewürzen ist ein Volltreffer!!
Es war mir eine pure Freude Susanne und Dir zuzuhören. Was für eine faszinierende, magische Welt !
Susanne, Deine wunderschöne Sprache hat mich zutiefst berührt und schwor all die bunten Bilder Deiner Geschichten herauf.
Danke, dass Ihr beide uns wieder so sehr rückerinnert an die Liebe unserer Pflanzenbrüder und -Schwestern.
Danke für Euer Sein!
Alles Liebe von Doris
Euch beiden ein großes Dankeschön! Worauf sollte ich achten , beim Kauf von Knollen für den Selbstanbau?
Susanne Fischer-Rizzi
Wow so Toll, sprachlos. Ja wir müssen auf die resorsen achtsam sein. Ich war die Tage draussen in den Weinbergen. Dort wächst bei uns Fenchel. Den Zeige ich auch immer gerne bei meinen Kräuterwanderungen. An dem Tag war ich entsetzt. Die Pflanze war zerrupft worden und es lag verwelkt rundum.
So schön. Schon alleine das Anhören und der Anblick der wunderbaren Bilder des Safran erwärmen mein Herz und schenken Lebensfreude. Vielen herzlichen Dank für dieses inspirierende und warmherzige Gespräch mit Susanne Fischer-Rizzi und den Kongress.
Vielen lieben Dank Susanne Fischer-Rizzi und auch an dich Christel für das informative Safran Interview. Ich stellte fest, dass ich schon mehrfach dem Betrug verfallen bin und werde nun ganz bewusst darauf achten, wie die Safranfäden in meinem Tütchen wirken.
Susanne Fischer-Rizzi
Vielen Dank für das interessante Interview über den Safran. Ich weiß den Fingerhut voll Safran, den ich geschenkt bekommen habe als ‚Mitbringsel‘ von einer Reise, jetzt ganz anders zu schätzen.
Danke für euer beider Arbeit, das Leben mit den Pflanzen und das Verbreiten dieses kostbaren Wissens!
Viele wilde Pflanzengrüße
Wieder ein ganz toller Vortrag. Ich kenne wirklich einige Kräuter aber mit dem Safran habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Jetzt ist meine Neugier so groß, dank Dir Susanne und den vielen Infos. Ich werde mich über den Anbau schlau machen und mir doch einige Knollen für meinen Garten holen.
Christel dieser Kongress ist wirklich einmalig und da noch einige Gewürze und Kräuter ausstehen, könnte man gut und gerne so einen Gewürzkongress wiederholen ohne dass es langweilig wird.
Danke an Euch, schön, dass es Menschen gibt, die friedvoll miteinander umgehen und die Natur wertschätzen und achten.
Susanne und Chrisgwl: Ihr seid ein Geschwnk für das icn von Herhen und i. Tiefer Demut und Verbundenheit danken möchte, von und aus ganhem Herzen !
Liebe Susanne Fischer-Rizzi, liebe Christel, ihr habt mich zutiefst berührt mit diesem wunderschönen Interview. Allein schon durch eure Worte durften sich die wundervollen Qualitäten des Safran entfalten. Danke, Danke, Danke 🙏🏼 🙏🏼🙏🏼
Liebe Susanne Fischer-Rizzi, liebe Christel. Dieser Kongress mit seinen Themen und Sprechern kommt für mich wie bestellt. Gerade letzte Woche habe ich einen Wacholder zum planzen und den Garten bestellt. Dann kam das Interwiew dazu und ich habe gelernt, warum mich der Wacholder wohl angezogen hat. Und heute sehe ich, ihr sprecht über Safran. Ich habe letztes Jahr Ende Oktober 100 Knollen in den Garten gepflanzt und durfte ab Mitte Dezember (egtl sogar für safran spät) noch die ersten Blüten bewundern. Geblüht hat er hier in Südostbayern in meinem Garten übrigens bis in den Januar. Und dank diesem tollen Interwiew weiss ich jetzt auch was ich mir da für einen tollen Alleskönner geholt habe. Wunderbar! Und ich glaube fest daran, dass mich diese Pflanzen aus gutem Grund in ihren Bann gezogen haben. Lg Verena
Liebe Susanne und Christel, wie immer danke für dieses großartige Gespräch. Die Geschichten über Safran und sein Zauber als Heilpflanze fasziniert.
Susanne Fischer-Rizzi
Liebe ihr Beiden, Christel und Susanne Fischer-Rizzi,
Wow dieses Interview ging ganz tief ins Herz ♥ und in die Seele. Eine so große Botschaft, die angekommen ist und dabei so lebendig und faszinierend erzählt . Vielen lieben Dank
Wieder ein Vortrag, der mich begeistert.
Die Heiterkeit des Safran können wir alle gebrauchen.
Ich wäre nie darauf gekommen, dass wir diese Pflanze auch auch auf dem Balkon kultivieren können. Dafür mein besonderer Dank!
Susanne Fischer-Rizzi, das Gold in der Küche-Safran
Welch ein Geschenk euch wunderbaren Frauen zu lauschen!
Das Gespräch hat mich tief berührt, auch bei mir sind Tränen in die Augen geschossen… So viel Liebe, Weisheit und Demut.
Herzlichen Dank für all das Wissen, die Geschichten und die Tiefe von Anfang an bis zum Ende.
Dieses Interview war eine freudige Reise, danke, dass ich euch begleiten durfte.
Vielen, vielen Dank für diesen schönen Beitrag ❤️
Susanne Fischer-Rizzi, das Gold in der Küche -Safran
Danke, liebe Susanne das du dein sooo großes Wissen immer wieder mit uns teilst. DANKE !
Danke auch an dich Christel für deinen Kongress .
Martina Bing-Vinson
Eins der schönsten Interviews des Kongresses, wenn Mensch überhaupt in solche. „Wertungen“ denkt. Will sagen: spürbar die Seelenverwandtschaft zwischen. Euch. Das erfüllt mein Herz, meine Seele, ist wahrhaftige Nahrung. Dank aus tiefsten herzen an dich und le die auf diesem Weg sind 💖