Online-Kongress

Medizin der Erde 7

 „Heilsame Gewürze“

„Der Weg zur Gesundheit, führt duch die Küche. Nicht duch die Apotheke“

-Sebastian Kneipp-

Interview

Ellen Huber

Meisterwurz und Engelwurz

Das Video startet am 02.04.2023 um 18:00 Uhr bis zum 03.04.2023 um 18:00 Uhr

Inhalt des Interviews

Meisterwurz und Engelwurz

Wir sprechen über zwei wundervolle Heilpflanzen. Meisterwurz und Engelwurz. Beide kannst du in der Küche als Gewürz einsetzen. Wie du sie verwenden kannst….da hat Ellen ein paar ganz besondere Ideen mitgebracht.
Du lernst die Pflanzen in einem Bildvortrag kennen. Das tolle ist, dass du beide im Garten und Balkon anpflanzen kannst. Meisterwurz ist eine ausdauernde Pflanze, die sich über Wurzelrhizome vermehrt. Also völlig unkompliziert. Auch bei mir wächst sie in einem großen Topf auf dem Balkon.

Ellen Huber

9 Kommentare

  1. Liebe Ellen ich habe letztes Jahr eine Meisterwurz gekauft und rausgepflanzt. Nach 2 Tagen haben die Schnecken sie ratziputz gefressen. Ich habe sie in einen Topf getan. Jetzt kommen gerade die ersten Knöpfchen heraus.
    Wie hältst Du die Schnecken fern?
    Vielen herzlichen Dank für alle Infos und viele Grüße aus dem Allgäu
    Sigi

    Antworten
  2. Liebe Ellen und Christel, ich bin dankbar für diese Informationen werde die Meisterwurz in meinen Garten pflanzen wie schön danke.

    Antworten
  3. Ellen Huber
    Die ansteckende Begeisterung in diesem aufschlussreichen Gespräch hat mein Interesse an diesen beiden Pflanzen geweckt, die ich bisher noch gar nicht genützt hatte… Vielen Dank für all die wertvollen Hinweise!

    Antworten
  4. Ellen Huber
    Ich bin begeistert! Diese Pflanzen kannte ich noch gar nicht, ich habe wieder einmal so viel neues gelernt, vielen herzlichen Dank!!!!

    Antworten
  5. danke was neues ….. kann man die Meisterwurz auch bei Quecksilber, Aluminium etc….. anwenden?

    Antworten
  6. Antwort an Lucia von Ellen
    bei massiver Quecksilber- oder Aluminiumvergiftung braucht es professionelle Therapiekonzepte, da genügt die Meisterwurz nicht.

    Antworten
  7. Antwort an Sigi
    ich habe zwar auch Schnecken im Kräutergarten, aber die haben mir bisher nicht die Meisterwurz beeinträchtigt. Da hilft vermutlich nur Schneckenkragen, Schneckenzaun etc. Viel Glück

    Antworten
  8. Danke, hat viel Spaß gemacht

    Engelwurz hatte ich bislang nur als Räuchermittel da

    Antworten
  9. Liebe Ellen Huber
    das ist ein super Vortrag, ich hab soviel dazugelernt, danke dafür
    ich werde mir Meistrwurz und Engelwurz als Pflanzen besorgen und auf meine Terrasse stellen

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Haftungsausschluss und allgemeine Hinweise zu medizinischen Themen
Die Interviews und deren Inhalte ersetzen keine medizinischen und therapeutische Behandlungen.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten mit Artemisia annua.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen der Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker und Betroffenen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Die Anwendung der Empfehlungen bitte immer mit einem qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens absprechen.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.

Medizin der Erde

Akademie

Kontaktdaten

AGB & AIB

AGB

Newsletter