Medizin der Erde

„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.“ (Christian Morgenstern)

Tag 1 – 17.05.2022

Monika Alisha Beer

Naturwesengeschichten

Alicia Kusumitra

Das Elementwesen Feuer

Christel Ströbel

Kinder unserer Erde – Naturwesen unserer Erde

Tag 2 – 18.05.2022

Maria Kageaki

Grüne Kraft für Kinderzähne

Sarah Moritz

Pflanzen sind Wesen

Heike Engel

Die Liebe und Fülle der Natur

Akiko Stein

Die Botschaft des Wassers

Tag 3 – 19.05.2022

Celine Salema Neumann

Verbundenheit ist eine Entscheidung

Dr. Markus Ruhsam

Die Intelligenz der Pflanzen

Angela Tischbein-Madsen

Kinder und Elementarwesen

Ruby Nagel

Linde, Melisse und Spitzwegerich

Tag 4 – 20.05.2022

Dr. Birgit Kohl

HPU bei Kindern

Lic. Phil. Flavia Krogh

Hochsensible Kinder

Thomas von Rottenburg

Tierkreiswesen

Tag 5 – 21.05.2022

Dr. Ursula Stumpf

Anis, Fenchel und Kümmel

Brigitte Addington

Mit Kindern in der Natur – Schafgarbe, Wasserdost, Gänseblümchen

Marco Pogacnik

Das Liebesnetzwerk der Natur

Thomas von Rottenburg

ätherische Ölwesen

Interview

Maria Kageaki

Grüne Kraft für Kinderzähne

Inhalt des Interviews

Grüne Kraft für Kinderzähne

Zahngesundheit naturheilkundlich betrachtet.
Maria erzählt uns über die Powerkraft des Löwenzahns für unsere Zähne.
Er enthält Bor und dies ist mehr als nur wichtig zum Aufbau und Erhalt von Zähnen und Knochen.
Wir sprechen über die Grünkraft der Pflanzen, dem Chlorophyll, und wie gut es unseren Organismus mit Magnesium versorgt.
Kinderzähne (und erwachsenen Zähne) was stärkt sie und was schwächt sie.
Eine Büschelzahnbürste ist die optimale Zahnreinigung.
Du erfährst, warum intensives Kauen auch für die Zähne gut ist. Und warum ein gutes Milieu im Mund, also deinem Speichel, einen großen Einfluss auf die Zahngesundheit bei Groß und Klein hat.

Du findest hier im Gespräch tolle Impulse, wie du mit deinen Kindern die Welt der Pflanzen entdecken kannst.

Maria Kageaki

20 Kommentare

  1. Ich habe zwei Fragen zur MARIA KAGEAKI´s Beitrag:
    welche Zahnpasta wird denn mit der Büschlezahnbürste genutzt. Reicht es auch ohne Zahnpasta? Reicht auch Kokosöl?
    Wie häufig sollte geputzt werden (mit der Büschelzahnbürste) bei Kindern?

    Das habe ich nicht ganz heraushören können.

    Großen, großen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich bin so froh das ich es geschafft habe diesen anzuhören. Ich habe drei Kinder im Grundschulalter und die Zähne sind so viel Thema und so unbefriedigend in vielen Bereichen, Heute habe ich viele Antworten gefunden und dabei er bemerkt wie viele Fragen ich hatte!

    Großes Dankeschön!

    Antworten
  2. Hallo Marina,
    die Einbüschelbürste wird ohne Putzmittel verwendet. Die Einbüschelbürste ist die Zahnbürste die effektiv Plaque entfernt. Es ist super wenn sie abends putzen, eventuelle Essensreste und Plaque entfernen.
    Wenn die Kinder sehr klein sind reicht einfach das Kokosöl aus dem Bioladen (das im Schraubglas) generell als Zahnpasta und kann auch klassisch 2x tgl mit einer superweichen Zahnbürste gemacht werden. Auf den Punkt gebracht, für die Zahngesundheit ist die Mineralisierung, Ernährung und die emotionale Ebene verantwortlich.

    Antworten
  3. Ich hätte auch eine Frage an Maria Kageakis Beitrag:
    Kann man denn den Löwenzah auch von den Weiden nehmen? Oder auch von ehemaligen Weiden? Gibt es einen Unterschied von Pferde- Kühen- und Schafweiden?
    Danke für den inspirierenden Vortrag Liebe Grüsse

    Antworten
  4. Ich habe eine Frage,wo ich die Einbüschelbürste kaufen kann.
    Super toller Vortrag liebe Maria.
    Vielen Dank auch an Christel Ströbel.
    Susanne Müller

    Antworten
  5. Die Einbüschelbürste bekommst Du von solo-med oder Curaprox

    Antworten
  6. Zu Maria Kageaki,

    sehr inspirierende Infos für die Enkelinnen….. Gibt es Erfahrungen zum Thema Auswirkungen von Goldkronen auf das Milieu im Mund und ein entsprechendes Ausbalancieren?
    Danke für eine Antwort!
    Gerda

    Antworten
  7. Maria Kageaki : Sehr informativ und sehr verständlich erklärt. Schön, das es Euch und dieses Format gibt.
    Herzlichen Dank💚

    Antworten
  8. @ Es gibt viele Zahnärzte die sich für eine komplett metallfreie Versorgung aussprechen, da Metalle im Mund, auch Gold, das Milieu verändern

    Antworten
  9. Maria Kageaki: ein wertvoller Beitrag/ herzlichen Dank!
    Ich würde gerne wissen, wie sind Zahnspangen bei Kindern einzuordnen?
    Wenn der Zahnarzt empfiehlt bereits bei Kindern mit 10 Jahren eine Spange einzusetzen, weil der Kiefer zu eng sei. Wäre hierfür eine gute „Übung“, dass die Kinder vermehrt in eine Karotte/einen Apfel täglich beißen? Oder wie seht ihr das?

    Antworten
  10. Guten Tag Frau Ströbel
    Vielen Dank für das tolle Interview mit Maria Kageaki. Wie heisst das Buch von Dr. Schnitzer?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    Viele Grüsse und weiter so

    Antworten
  11. Maria Kageaki: So viel natürliches Wissen und vor allem diese herzliche, lustige und unterhaltsame Art und Weise, wie sie diesen Wissen weitergibt ist noch dazu sehr erfrischend. Durch dieses lebendige Vortragen kann man sich alles viel besser merken.
    Vielen Dank!

    Antworten
  12. Hallo Marina, danke für das wundervolle Interview! Meine Frage zum Selbstbewusstsein: Heißt es im Umkehrschluss, dass jemand, der gesunde und kräftige Zähne hat auch mit einem gesunden Selbstbewusstsein gesegnet ist?
    Herzlichen Gruß

    Antworten
  13. Liebe Christel,

    danke, dass Du Maria interviewt hast!
    Eure Art und Weise, die wertvollen Infos für unsere Zähne zu vermitteln, hat mich sehr angesprochen.
    Alle Angaben werde ich an meinen Zahnarzt weiterleiten. Ich freue mich bereits auf diesen Austausch, weil er ihn auch sucht 🙂
    Grüne Grüße aus Bonn

    Antworten
  14. Liebe Christel,
    Herzlichen Dank für den neuen Kongress + das Interview mit Maria !!!

    Liebe Maria
    DANKE für dein Engagement für die Zähne + dass du mich, seit Jahren, immer wieder liebevoll an das Kauen erinnerst.

    Alles Liebe + Gute Euch Beiden
    Ingrid

    Antworten
  15. @Gabriele
    Es hat einen Grund warum Zähne außer der Reihe tanzen. Vielleicht magst Du mal in Richtung „Dentosophie“ schauen, da gibt es auch ein Buch dazu. Ideal die Nährstoff Ebene gut unterstützen, Vitamin D, K2, Magnesium, Chlorophyllreiche gemüsige Ernährung und wieder Karotte, Kohlrabi (Früchte eigenen sich da weniger) ganz essen.

    Antworten
  16. @Maria: vielen lieben Dank für deinen Buchhinweis. Ich werde es mir anschauen.

    Antworten
  17. ich danke euch von Herzen für die schönen Kommentare. Maria hat eine so herzerfrischende Art tiefe Inhalte verständlich, mit viel Humor zu erklären. Ihr Wissen gehört in jede Zahnarztpraxis.
    Danke Maria, dass du deinen Weg gehst

    Antworten
  18. Vielen Lieben Dank für dieses Wissen!
    Eine Frage ist mir gekommen, sind Elektrische Zahnbürsten nicht gut für
    die Zähne? Mit der Einbüschelbürste kann man die Kauflächen nicht putzen, dafür braucht man eine weiche Handzahnbürste?
    Lieben Dank für die Antwort

    Antworten
  19. Maria Kageaki
    Ein toller Vortrag vielen Dank!!
    Mich interessiert noch: was ist eine perfekte Zahncreme?
    Welche für Kinder?
    Welche für Erwachsene?
    Mein Zahnarzt sagt, wenn ich die Kinderzähne mit fluoridfreier Zahncreme putze, gefährde ich die Zahngesundheit. Was ist davon zu halten?
    Die Mineralisierung erfolgt doch auch über den Speichel?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tag 1 – 17.05.2022

Monika Alisha Beer

Naturwesengeschichten

Alicia Kusumitra

Das Elementwesen Feuer

Christel Ströbel

Kinder unserer Erde – Naturwesen unserer Erde

Tag 2 – 18.05.2022

Maria Kageaki

Grüne Kraft für Kinderzähne

Sarah Moritz

Pflanzen sind Wesen

Heike Engel

Die Liebe und Fülle der Natur

Akiko Stein

Die Botschaft des Wassers

Tag 3 – 19.05.2022

Celine Salema Neumann

Verbundenheit ist eine Entscheidung

Dr. Markus Ruhsam

Die Intelligenz der Pflanzen

Angela Tischbein-Madsen

Kinder und Elementarwesen

Ruby Nagel

Linde, Melisse und Spitzwegerich

Tag 4 – 20.05.2022

Dr. Birgit Kohl

HPU bei Kindern

Lic. Phil. Flavia Krogh

Hochsensible Kinder

Thomas von Rottenburg

Tierkreiswesen

Tag 5 – 21.05.2022

Dr. Ursula Stumpf

Anis, Fenchel und Kümmel

Brigitte Addington

Mit Kindern in der Natur – Schafgarbe, Wasserdost, Gänseblümchen

Marco Pogacnik

Das Liebesnetzwerk der Natur

Thomas von Rottenburg

ätherische Ölwesen

Haftungsausschluss und allgemeine Hinweise zu medizinischen Themen
Die Interviews und deren Inhalte ersetzen keine medizinischen und therapeutische Behandlungen.
Alle Informationen dienen lediglich der neutralen Vermittlung von Wissen und therapeutischen Möglichkeiten mit Artemisia annua.
In den Interviews werden keine Heilversprechen gemacht, sondern die eigenen Erfahrungen der Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker und Betroffenen weitergegeben.
Die Veranstalter stellen die Plattform für die Sprecher bereit und sind nicht für die Inhalte verantwortlich.
Die Interviews können keine individuelle Behandlung bei deinem Arzt oder Heilpraktiker ersetzten.
Die Anwendung der Empfehlungen bitte immer mit einem qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens absprechen.
Jeder Zuschauer handelt absolut eigenverantwortlich
Wir möchten dich mit diesem Kongress unterstützen wertvolles Wissen zum Wohle deiner Gesundheit zu erfahren.

Ströbel  Movies

Experience Movies

Kotaktdaten

AGB & AIB

AGB

Newsletter