Zeitplan Online-Kongress
Hier findest du eine Übersicht über die einzelenen Tage und wann welche Sprecher zu sehen sind. Viel Spaß und danke das du dabei bist.
Christel & Benny
Tag 1 – Freitag 16.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Christel Ströbel
Wie es zu diesem Kongress kam
Interview:
Was hat sie in ihrem Leben geprägt, dass sie so intensiv diesen Weg mit den Pflanzen und der Erde geht?
Wie hat sie dieses Wissen an ihre Kinder weitergegeben?
Was war ihre größte Überraschung mit Mutter Erde?
In ihrem Weg als Kräuterfrau und ganz speziell mit dem Kongress
„Medizin der Erde“, ist es Christel wichtig, die Heilkräfte der Natur und ihren Pflanzen, wieder in den Fokus zu bringen.
Pflanzliche Alternativen aufzuzeigen. Sie sagt: „Erst wenn man Alternativen hat, kann man wählen“.
Beatrice fragt: Was ist deine Botschaft für die jetzige Zeit?
Lass dich von Christels Antwort überraschen..
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Dr.Ursula Stumpf
Mit den Göttinnen und ihren Pflanzen durchs Jahr
Interview:
Die Geschichten und Mythen um die Göttinnen sind bereits 4000 – 5000 Jahre alt. Griechische und römische Gottheiten sind sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich oft nur durch ihre Namen.
Meist zeigten sie sich den Menschen in Träumen und brachten ihnen Botschaften. Wie die Göttin Ceres ( im griechischen, Demeter)zuständig für die Ernte, Fülle und Gesundheit.
Sie zeigte den Menschen wie Getreide angebaut wird. Dabei empfahl sie, Schweine auf die Wiese zu schicken, damit sie bei der Wurzelsuche den Boden lockern und aufgraben.
Danach sollten Furchen gezogen werden und die Getreidesamen hineingegeben werden.
Wir sprechen über Artemis und wie sie als Göttin den Frauen den Beifuß schenkte.
Im germanischen Götterhimmel gibt es Freya. Aus ihrem Namen entstand das Wort „Frau“, gleichbedeutend mit Herrin, Gebieterin. Sie schenkte und die Pflanze Frauenmantel. Freya`s Mantel
Weintrauben rot und weiß sind typische Oktoberpflanzen der Ceres.
Wir erfahren, warum es heilsam ist eine Traubenkur zu machen
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Birgit Schattling
Medizin und lebendige Nahrung vom Balkon
Interview:
Sie lebt mitten im Zentrum von Berlin. Auf ihren 2 kleinen Balkonen im 6. Stock baut sie Gemüse, Obst und Wildpflanzen an. Dadurch entstand ein kleines Paradies für Insekten, Vögel und Eichhörnchen.
Durch vertikales gärtnern kann viel Platz entstehen und die pflanzen sind optimal mit Erde versorgt. Birgit stellt uns ihre Wurmkiste vor mit der sie ihren eigenen Humus erzeugt.
Aus Brennnessel, Ackerschachtelhalm und Rainfarn macht sie ihre Jauchen um die Pflanzen zu düngen und zu stärken.
Birgit begleitet in ihren Bio-Balkon-Kongressen und der Facebookgruppe tausende von Menschen, ihre Balkone zu begrünen und zur Selbstversorgung anzubauen.
Ihre Vision ist, Städte wieder zu begrünen. Lebensraum zu geben für Mensch und Tier.
„Hol dir die Natur direkt auf deinen Balkon“
Tag 2 – Samstag 17.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Barbara Simonsohn
Artemisia annua, Königin der Heilpflanzen
Interview:
Wir sprechen über Barbaras zeit in Findhorn. Eine Lebensgemeinschaft, die seit 55 Jahren in Schottland besteht, getragen von der Liebe zur Erde, achtsamer Umgang mit allen Lebewesen und ohne Hierarchie oder einem „Guru“.
Ab Minute 25 geht es um die Heilpflanze Artemisia annua.
Barbara hat 2 Bücher über sie geschrieben und nimmt uns im Gespräch auf eine faszinierende Reise zu dieser Heilpflanze mit.
Seit über 2000 Jahren wird sie in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Artemisia annua hat durch seine Inhaltsstoffe ein fast allumfassendes Potential.
Wir erfahren im Interview:
* vom Geheimprojekt 523, das 1967 mit über 500 Wissenschaftlern gestartet wurde.
* wie Artemisia annua bei Malaria und Krebszellen wirkt
* „er macht jede Art von Viren platt“
* wie uns seine Mineralstoffe, Spurenelemente und ätherischen Öle helfen können
* was ist ein Adaptagen?
* Hilfe bei Diabetes
* bei Borreliose und vielen anderen Erkrankungen
* wie man Artemisia annua auf Balkon und im Garten selbst ziehen kann
* die besten Anwendungen
* die Novelfood Verordnung
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Maria Kageaki
Die Kraft von Chlorophyll
Interview:
Chlorophyll, was genau ist das und warum braucht unser Körper es
Gesundheit beginnt im Mund…….
Wir sprechen über eine optimale Mundpflege, wie z. B. Öl ziehen und das reinigen der Zähne mit einer Büschelzahnbürste.
Maria sagt, der Löwenzahn ist der Schutzengel für unsere Zähne.
Mit seinen Inhaltsstoffen, vor allem auch Bor, versorgt er nicht nur den ganzen Körper, sondern speziell auch die Zähne mit allen wichtigen Bausteinen.
Wir erfahren das Geheimnis, warum die meisten Japaner keine grauen Haare bekommen.
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Olaf Rippe
Männerheilkunde in der heutigen Zeit
Interview:
Olaf gibt uns einen Überblick in die Medizingeschichte der letzten 2000 Jahre.
Paracelsus war der Erste, der einen Unterschied machte in der Behandlung von Frauen und Männern. Bei Magenproblemen bekamen Frauen andere Heilkräuter als Männer.
Paracelsus war ein Pionier und Andersdenker. Er ging an die Wurzeln der Krankheit. Also tiefer, als nur die Symptome zu behandeln.
Wir sprechen darüber, was den Mann schwächt und was ihn stärkt.
Über Erkrankungen der Geschlechtsorgane und welche Heilpflanzen helfen.
Olaf sagt, die Brennnessel stärkt das Feuer und die männliche Kraft, vom Kind bis ins hohe Alter.
Viele Männer der letzten 30 Jahre waren bei der Geburt ihres Kindes dabei. Das gab es in der Menschheitsgeschichte noch nie. Auch bei keinem Naturvolk.
Die Geburt war für Männer ein Tabu.
Aber genau dieses Erleben prägt den Mann auf einer tiefen Ebene
Tag 3 – Sonntag 18.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Ute Ullrich
Wir sind Natur
Interview:
Ute hat eine tiefe Verbindung zur Natur. Dort kann sie sich aufladen, Kraft tanken und Ruhe finden.
„Dort bin ich so verbunden, dass ich das Moos, der Tannenzapfen und der Baum bin. Ich bin Natur, wir sind Natur“
Ute hatte mit 24 einen Tumor im Kopf. Sie wurde operiert und verlor dabei ihr rechtes Auge. Die Ärzte gaben ihr noch 6 Monate zu leben. Sie stolperte über ein Buch, das sie im Krankenhaus als tägliche Medizin las und anwendete. Die positive Wirkung von Affirmationen.
…….es kam alles anders. Die Metastasen verschwanden, waren einfach nicht mehr da.
Ihr Satz: Ein Mensch der leidet, sucht nach Wegen, ist ihre eigene tiefe Wahrheit.
Ute ist ein Mensch, der tief berührt. Mit weit offenem Herzen und einer unbändigen Lebensfreude. Mich hat sie mehr als nur fasziniert……
Am Ende des Interviews singt sie für uns ein intuitives Seelenlied
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Dr Markus Strauß
Wildpflanzen und Früchte im Herbst
Interview:
Wir sprechen über seine Vision der essbaren Wildpflanzenparks,
kurz EWILPA.
Es ist nicht nur ein Projekt für die Zukunft, sondern erste Parks wurden schon eröffnet. Wie wichtig sie sind, zeigt uns gerade dieses Jahr 2020.
Natürliche und gesunde Nahrung für jeden. Heilsam für Mensch und Natur.
Markus erklärt, welche Wildkräuter wir auch im Oktober und vor allem im Winter finden.
Essbares von Bäumen und Sträuchern finden wir jetzt ebenfalls. Z.B. die Hagebutte. Sie ist reich an Carotonoiden, Pektin und vor allem
Vitamin C. In 100g zwischen 500-1700mg Vitamin C.
Wie du aus Eicheln ein feines Mehl herstellen kannst, dafür verrät uns Markus einen besonderen Trick
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Chrischta Ganz
Knospen, die Geburt neuen Lebens
Interview:
Bäume und Menschen. Wir sind verbunden über unseren Atem.
Sie atmen aus, was wir einatmen und umgekehrt.
Unsere Vorfahren verehrten die Bäume und wussten um ihre Kräfte. Stofflich und feinstofflich.
Chrischtas Liebe gilt vor allem den Bäumen und Sträuchern. So war sie überglücklich, als sie die Gemmotherapie kennenlernte.
Dabei geht es um die Heilkraft der Knospen.
Die Geburt neuen Lebens.
Mit Inhaltsstoffen und Wirkweisen, wie sie eben nur in den Knospen vorkommen.
Diese Knospen lernst du im Interview kennen:
Linde, schwarze Johannisbeere, Silberlinde, Mammutbaum, Heckenrose, Himbeere, Hartriegel
Tag 4 – Montag 19.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Marlies Bader
Räuchern mit heimischen Pflanzen
Interview:
In alter Zeit gab es die Wetterpflanzen.
Beifuß, Königskerze und Johanniskraut.
Sie wurden geräuchert um bei aufziehendem Gewitter den Hagel oder Blitzeinschlag vom Hof abzuhalten.
Heute können wir diese Pflanzen nutzen, um Spannungen und emotionalen Stress abzuleiten. Denn auch hier verdichtet sich die Materie, wie bei einem Gewitter.
Segnende Pflanzen sind meist cumarinhaltig, wie der Waldmeister, Mariengras und der Steinklee.
Sie schenken Leichtigkeit und Freude.
Was genau eine Hausreinigung ist, erzählt uns Marlies auf sehr faszinierende Art aus ihrem Praxisalltag.
die 4 Gesichter eines Hauses.
* die Ahnen des Hauses
* das Haus als Wesen
* die Umgebung
* die feinstoffliche Dimension
Das Räuchern in Verbindung mit Ritualen ist dabei der Heilungsweg.
Keine moderne Esoterik, sondern altes abendländisches Brauchtum
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Monika Krostewitz
Artgerechte Ernährung für den Hund
Interview:
„Dein Hund ist dein Spiegel“
In seinem Verhalten spricht er mit dir. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass dein Hund sich in der Familie bei jedem etwas anders verhält?
Ein wichtiges Thema ist die artgerechte Ernährung des Hundes. Monika klärt uns auf, was in Fertigfutter alles enthalten ist, das nicht auf der Packung steht.
Echt erschreckend……..
Bei gesundheitlichen Problemen des Hundes empfiehlt sie eine Ernährungsumstellung auf artgerechtes Futter.
Hier werden auch entsprechende Heilpflanzen dazu gemischt.
Eigentlich verhält sich der Heilungsweg ganz ähnlich wie beim Menschen.
Entgiften, Darmregulation, Ernährungsumstellung
Tag 5 – Dienstag 20.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Svenja Zuther
Eine magische Reise zu den Pflanzenwesen
Interview:
Sie erzählt uns ihren Weg vom Studium der Biologie zu ihrer intensiven Beziehung zu den Pflanzenwesen.
Wie können wir unsere Wahrnehmung schulen?
Indem wir die Pflanze kennenlernen. Ihr Aussehen, ihren Duft, wo sie wächst.
Was fällt mir dabei auf?
Die Pflanze „berührt“ dich.
Sie schaut genauso auf dich, wie du auf sie.
Wie arbeiten Schamanen mit den Pflanzen?
Wie waren unsere Vorfahren mit ihnen verbunden?
Svenja nimmt uns mit in ihre Erfahrungswelt und lässt uns teilhaben an Geschichten aus einer anderen Zeit
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Karin Himmelreich-Rades
Mit Kindern und Klängen in der Natur unterwegs
Interview:
Karin gibt ihre Liebe zu den Pflanzen weiter, indem sie Kräuterwanderungen und Naturerfahrungen mit Erwachsenen und ganz speziell mit Kindern macht.
Sie nimmt uns mit in die Entdeckungswelt der Kinder.
Wie können wir Kinder für die Welt der Heil- und Wildpflanzen interessieren?
Wichtig ist das Alter der Kinder und ihre Sprache, bez. Ihre Interessen, zu berücksichtigen.
So gibt es bei jüngeren Kindern immer erstmal Bewegungsspiele auf der Wiese. Aus „Faules Ei“ wird das „Spitzwegerichspiel“
Mutprobe….Brennnessel streicheln
Kinder ab 12 nimmt Karin mit auf eine magische Harry Potter Reise.
Da gibt es die schreienden Alraunen, Zauberstäbe aus ganz bestimmten Hölzern, wie die Eibe und vieles mehr.
Karin liebt Musik, Klänge und Töne. Dies verbindet sie mit Pflanzenmeditationen.
Sie nimmt uns mit auf eine Reise mit der Handpen zum Efeu.
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Veronika Walz
Mein Garten als Wohlfühloase
Interview:
Die Bedeutung des Gartens für den Mensch
– Wohlfühlen
– ernten
– entspannen
Garten anlegen
– was möchte ich,
– was möchte der Ort
– Naturwesen können helfen
Farben der Pflanzen
Welche Farben und Pflanzen können mich als Mensch gut unterstützen
– Gemüt, Emotionen
Planung
Bodenvorbereitung
Mulchen
– die Erde bedecken. Erde möchte nicht nackt sein
– wenn ich es nicht tue, macht es die Erde
– hält feucht und hält die Beikräuter zurück
Tag 6 – Mittwoch 21.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Christine Pommerer
Organsysteme und ihre Heilpflanzen
Interview:
Christine hat in einer langen Phase des körperlichen Schmerzes für sich die Organsysteme gefunden.
Es ist ein sehr ganzheitlicher Ansatz, der in die Tiefe der Ursache geht.
In unserem Gespräch erklärt sie, die verschiedenen Systeme und die entsprechenden Heilpflanzen dazu.
Haut-Lunge-Dickdarm
Herz-Dünndarm
Niere-Blase-Nerven-Knochen
Magen-Milz
Zum Einsatz kommen Kräuter als Tee, Tinktur, Öle, ätherische Öle, Salben und Räucherwerk.
Christine spricht darüber, wie wichtig es ist, dieses alte Wissen zu verbreiten, damit es nicht ganz verloren geht.
Es ist unsere Rückbesinnung auf die Heilkräfte der Natur
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Dr. Christine Volm
Gesund mit wilder, roher Nahrung
Interview:
Sie hatte eine ausgeprägte Anämie. Fühlte sich leer, ohne Energie und depressiv. Tabletten halfen nicht.
Die Brennnessel hat sie gerettet….sie wieder zum Leben erweckt
Christine hat uns einige Kräuter mitgebracht
Löwenzahn, Habichtskraut und Vogelmiere.
Wir sprechen über Detox mit Wildkräutern in Form eines Saftes.
Er besteht aus Obst, Gemüse und Kräuter
Christine erklärt den Unterschied zwischen einer Saftkur und Fasten.
Die Saftkur ist wesentlich nachhaltiger, was die Reinigung des Körpers angeht,
denn zur Reinigung werden gleichzeitig die Organe gestärkt.
Kräuter die wir jetzt im Oktober in der Natur finden
Heimischer Thymian, würzig, sehr aromatisch
Schafgarbe, ihre jetzt jungen Blätter schmecken sanft grün und leicht bitter
Labkraut, grün, aromatisch
Vogelmiere, schmeckt leicht wie junge Erbsen
Wiesenpippau, Löwenzahn für Anfänger (hat wesentlich weniger Bitterstoffe)
Wer sich auf die Wildkräuter einlässt, wird sein wildes Wunder erleben
Tag 7 – Donnerstag 22.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Uschi Eichinger
Die Bausteine des Lebens
Interview:
Es geht um die Bausteine des Lebens.
Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, usw.
Es ist einfach herrlich wie Uschi die Zusammenhänge erklärt und man erkennt, dass alles ineinandergreift.
Wir sprechen über diese Themen
* die lebensnotwendigen Omega3 und Omega6 Fettsäuren
* Magnesium
* wenn der Körper „leer“ ist
* Burnout und Depression.
* Unsere Gefühle, Emotionen und der Vitalstoffhaushalt
* wie sich unser Körper Glücksgefühle baut
* sinkender Storchschnabel, das heilsame Kraut bei Traumatas
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Sabine Peinsipp
Bäume pflanzen für unsere Zukunft
Sabine hat eine große Vision. „Lasst uns wieder Bäume pflanzen, die Erde begrünen und essbare Wälder erschaffen“.
Sie hat dieses Jahr zwei Onlinekongresse veranstaltet. „Aus Liebe zu Mutter Erde und all ihren Wesen“.
Ein Teil der Einnahmen gingen an Baumpflanzprojekte in Afrika und Schottland.
Unsere Vorfahren haben Bäume als Heiligtümer verehrt.
Der Apfelbaum war bei den Kelten Sinnbild für Harmonie und Liebe.
Schenkte eine Frau einem Mann einen Apfel, symbolisierte dies die Unsterblichkeit.
Tag 8 – Freitag 23.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Erika-Akire-Shirma Lengacher
Die magische Kraft von Ayahusca
Interview:
Es ist die spannende Geschichte einer Schweizerin, die initiiert wurde zur Ayahusca Schamanin.
Wir erfahren, was das Wesen von Ayahusca für die Indigenen bedeutet. Wie sie die Kraft nutzen, um den Lebensweg zu sehen, das Wesen einer Krankheit zu erkennen und zu heilen oder Lebensfragen zu stellen.
Das Bewusstsein verändernde Getränk Ayuhasca besteht aus zwei verschiedenen Pflanzen und symbolisiert die körperlich reinigende Kraft und die seelisch, feinstoffliche Ebene.
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Klaus Umbach
Goji Anbau auf Balkon und Garten
Interview:
Er ist ein Pionier, wenn es um Bio-Balkonpflanzen geht. Geranien, Primeln und viele andere Blühpflanzen gibt es in seiner Gärtnerei in reinster Bioqualität.
Sein erfolgreichster Partner im Anbau ist der Komposttee. Es ist die Essenz der Mikroorganismen des Kompost.
Vor vielen Jahren kam die Gojibeere zu ihm. Er war begeistert, wie sie ihm und vielen Menschen in seinem Umfeld Gesundheit schenkte.
Seit über 5000 Jahren wird Gojibeere in der TCM verwendet und bekam den schönen Namen „Glücksbeere“.
Als Gärtner machte er sich auf die Suche nach der „Besten“ Pflanze für den Anbau, die gleichzeitig das volle Wirkspektrum der Beeren enthielt.
Klaus erklärt uns den Unterschied zwischen Bocksdorn und Goji. Er gibt Tipps, wie man Goji im Garten und auf dem Balkon anbauen kann.
Die Pflanze braucht Pflege. Regelmäßiges düngen mit Schafwolle oder Horngries ist wichtig.
Seine Vision: Goji für alle
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Dieter Berweiler
Die Wirkung von DMSO
Interview:
Dieter ist Inhaber des Calendula Kräutergarten in Stuttgart.
Seit 2002 werden dort auf Freiflächen und im Gewächshaus Heilkräuter im biologischen Anbau gehegt, gepflegt und weiterverarbeitet.
Vor einigen Jahren begegnete er Hartmut Fischer- der DMSO Spezialist.
Daraus entstand ein neuer Weg. DMSO Kräuterauszüge.
Dieter erklärt uns, was genau DMSO ist, wie es wirkt und was es bei der Anwendung zu beachten gibt.
Die Symbiose, DMSO und Kräuter eröffnet eine neue Dimension der Heilungsmöglichkeiten.
Das besondere ist, DMSO wird über die Haut aufgenommen und gelangt so in die tiefsten Schichten um seine heilsame Wirkung zu entfalten.
Ein spannendes und sehr lehrreiches Interview
Tag 9 – Samstag 24.Oktober
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Susanne Fischer-Rizzi
Pflanzenwässer - Der vergessene Schatz der Heilpflanzenkunde
Interview:
Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Susanne mit ätherischen Ölen, der Aromatherapie. Sie ist Pionierin in diesem Bereich und mitverantwortlich, dass die heilsame Wirkung der ätherischen Öle bei uns immer bekannter wurde.
Schon immer faszinierte sie das Pflanzenwasser, das beim Destillieren entsteht. Im frühen Mittelalter wurden in Europa die Pflanzenwässer als Medizin verwendet.
Jetzt kommen die Pflanzenwässer wieder zurück. Warum dies so ist, erzählt uns Susanne auf sehr anschauliche Weise.
Sie erläutert,
*was genau ist der Unterschied zwischen ätherischem Öl und Pflanzenwasser
*warum Pflanzenwässer andere Inhaltsstoffe haben
* für was sie alles angewendet werden
*Haltbarkeit
*auf was du beim Kauf achten solltest
Das besondere ist, du kannst dir ein Pflanzenwasser selbst herstellen. Die Utensilien gehören zur Küchenausrüstung und die Pflanzen findest du in deinem Garten oder Balkon. Du kannst auch mit getrockneten Pflanzen arbeiten.
Man bekommt sofort Lust dies auszuprobieren
Ab 18:00 Uhr
24 h Online-Zugang
Margret Madejsky
Das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens
Interview:
Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Wir erfahren, wie viele der 100-jährigen dies geschafft haben.
……..sicherlich anders, wie wir uns das vorstellen…….
Margret gibt praktische Tipps, wie und mit was wir unseren Körper so stärken können, dass wir gesund und fit alt werden.
Themen dabei sind:
Ernährung, entsäuern, Nierenfunktion stärken, Knochen und Gelenke pflegen, Herz-Kreislauf gesund erhalten, Vergesslichkeit vorbeugen, was tun bei Depression.
100% kostenlos für den Online-Kongress anmelden!
Bei Fragen, schreib uns!
Melde dich kostenlos zum Online-Kongress an
Mein Geschenk an dich
* Heilkraut und Wildkraut.
Christel